Datenschutz-Bestimmungen

  1. Allgemeine Informationen.
    1. Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Betriebs von lmswithai.comDatenverantwortliche ist erhobenelmswithai.com. 
    2. Der Kontakt mit dem Datenverantwortlichen erfolgt möglicherweise per E-Mail an: contact@lmswithai.com.
    3. Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
      1. Aktivierung der Nutzung der Website.
      2. Verbessern Sie den Betrieb der Website.
      3. Vorbereitung und Durchführung statistischer und analytischer Tests.
      4. Direktmarketing von Dienstleistungen.
    4. Die Website sammelt keine anderen Daten als Serverprotokolle und Cookies.
  2. Informationen zu Cookie-Dateien.
    1. Die Website verwendet Cookies.
    2. Entity Insertion Cookies auf dem Endgerät des Site-Benutzers, Cookies und deren Zugriff sind Datenverantwortliche.
    3. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
      1. Aufrechterhaltung der Sitzung der Website-Benutzer (nach dem Anmelden), aufgrund derer nicht jeder Benutzer den Namen und das Kennwort nach dem Durchsuchen der Seiten erneut eingeben muss;
      2. Erkennung des Geräts des Website-Benutzers zur ordnungsgemäßen Anzeige der Website, zugeschnitten auf seine individuellen Bedürfnisse.
    4. Die Website verwendet hauptsächlich zwei grundlegende Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis sie sich abmelden, die Website verlassen oder die Software (Webbrowser) ausschalten. Permanente Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für eine bestimmte Zeit gespeichert, die in den Cookie-Parametern festgelegt wird, oder bis der Benutzer sie löscht.
    5. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf den Webseiten verfügbaren Funktionen beeinflussen.
    6. Bei der Nutzung des Dienstes können zusätzlich Dateien von anderen Entitäten (externe Cookies), insbesondere von Anbietern von Analysetools wie Google Analytics und Google Tag Manager, platziert werden. Cookies von Drittanbietern werden für die Zwecke der aktivierten Website mit verwendeten Funktionen platziert, die in andere Dienste integriert sind, und Celu sammelt anonymisierte Informationen über die Verwendung der Website für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Betriebs der Website-Anforderungen. Jeder der Anbieter definiert Regeln für die Verwendung von Cookies in seine Datenschutzrichtlinie.
    7. Die Website kann Links zu externen Websites enthalten. Der Datenverantwortliche übernimmt keine Verantwortung für Cookies von Drittanbietern.
    8. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie beispielsweise auf allaboutcookies.org.
  3. Serverprotokolle.
    1. Informationen zu bestimmten Benutzerverhalten müssen sich bei der Serverschicht anmelden. Diese Daten werden nur zur Verwaltung der Website und zur effizientesten Nutzung von Hosting-Diensten verwendet.
    2. Durchsuchte Ressourcen werden durch URL-Adressen identifiziert. Darüber hinaus kann auch Folgendes gespeichert werden:
      1. Anforderungszeit,
      2. Antwortsendezeit,
      3. Name der Client-Station – die Identifizierung erfolgt durch das HTTP-Protokoll,
      4. Informationen zu Fehlern, die während der Implementierung der HTTP-Transaktion aufgetreten sind,
      5. URL-Adresse der zuvor besuchten Seite (Referrer-Link) – Wenn die Website über einen Referenzlink aufgerufen wurde,
      6. Informationen zum Browser des Benutzers,
      7. IP-Adresse,
      8. Informationen zur Bewegung des Benutzers auf der Site.
    3. Die oben genannten Daten sind nicht mit einzelnen Personen verknüpft, die die Seiten anzeigen.
    4. Die Daten werden nur für Serververwaltungszwecke verwendet.
  4. Daten bereitstellen.
    1. Die Daten dürfen nur innerhalb gesetzlich zulässiger Grenzen an Dritte weitergegeben werden.
    2. Die Daten können auf Anfrage des Administrators an Entitäten übertragen werden, die personenbezogene Daten verarbeiten, beispielsweise an IT-Dienstleister. Diese Einheiten verarbeiten Daten auf der Grundlage einer Vereinbarung mit dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und handeln nur auf Anfrage des Datenverantwortlichen.
    3. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche muss möglicherweise die von der Website gesammelten Informationen autorisierten Stellen zur Verfügung stellen, die auf berechtigten Anforderungen beruhen, die sich aus der Anforderung ergeben.
  5. Cookie-Dateien verwalten – wie kann man in der Praxis eine Einwilligung erteilen und widerrufen?
    1. Wenn der Benutzer keine Cookie-Dateien erhalten möchte, kann er die Browsereinstellungen ändern. Es ist jedoch anzumerken, dass das Deaktivieren von Cookies, die für die Authentifizierungs-, Sicherheits-, Wartungs- und Benutzereinstellungen erforderlich sind, den Benutzer beim Anzeigen von Webseiten behindern und in einigen Fällen daran hindern kann.
    2. Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie den Webbrowser / das System aus der folgenden Liste aus und befolgen Sie die Anweisungen:
      1. Internet Explorer
      2. Chrome
      3. Safari
      4. Firefox
      5. Opera
      6. Android
      7. Safari (iOS)
      8. Windows Phone
      9. Blackberry
      10. Microsoft Edge
  6. Weitere Informationen.
    1. Je nach Bedarf kann der für die Datenverarbeitung Verantwortliche den Inhalt der Datenschutzrichtlinie ändern. Nach Änderungen platziert der Datenverantwortliche die Richtlinie sofort auf der Website.
    2. Für weitere Informationen zu den in der Datenschutzrichtlinie behandelten Themen kann sich der Benutzer an den Datenverantwortlichen wenden.